Zum Inhalt springen

Jochen Ott, MdL

Köln III

Magnusstr. 18 B

50672 Köln
Bild: Susie Knoll

Jochen Ott wurde am 09.05.1974 geboren und vertritt den Wahlkreis 15 (Köln III) im Landtag.

Ausbildung und Beruf

  • Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschule (Geschichte, Sozialwissenschaften, Lehrerlaubnis für Katholische Religion)
  • Referendar am Rhein-Gymnasium in Köln, ab 2002 Studienrat u. a. an der Gesamtschule in Brühl
  • 2010 – 2021 Landtagsabgeordneter für Köln-Porz und das östliche Kalk
  • ab Mai 2021 Landtagsabgeordneter für den Stadtbezirk Ehrenfeld, die Stadtteile Nippes, Bilderstöckchen und ein kleiner Teil von Braunsfeld
  • seit 23.05.2023 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • seit 2018 Regionalvorsitzender der SPD Mittelrhein
  • 2008-2018 stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD
  • 2001-2019 Vorsitzender der KölnSPD
  • seit 2013 Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln
  • seit 2018 Vorsitzender des Umweltbildungszentrums der Stadt Köln Gut Leidenhausen

Mein Wahlkreis

Das macht meinen Wahlkreis besonders:

Hier leben die unterschiedlichsten Menschen: Zugezogene und Menschen, deren Familien seit vielen Generationen tief in Köln verwurzelt sind; Singles und Familien; es gibt eine attraktive Club- und Künstlerszene, genauso wie Karnevalsvereine und Kirchenchöre. Der Wahlkreis zeigt: Die Mischung macht´s!

Diese Themen sind mir für meinen Wahlkreis besonders wichtig:

Soziale Gerechtigkeit ist mein Herzensthema. Kinder verdienen gleiche Bildungschancen, z. B. in Projekten wie der Heliosschule. Durch Gentrifizierung und eine zaudernde Stadtspitze können sich viele nicht mehr leisten, im geliebten Veedel zu wohnen – Wohnungspolitik muss wieder sozial gestaltet sein!

Das mache ich am liebsten, wenn’s mal nicht um Politik geht:

Familie steht für mich an erster Stelle. Mit meiner Frau und unseren drei Töchtern kochen und backen wir gerne, gehen ins Kino und singen laut ABBA und Queen. Unser Hund Kennedy ist bei jeder Umarmung am liebsten im Mittelpunkt.