Übersicht

Meldung

Müntefering: Der Ausbildungspakt greift

Der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering hat am Freitag in Berlin eine positive Zwischenbilanz des Ausbildungspaktes zwischen Bundes- regierung und Wirtschaft gezogen. Das Zwischenergebnis sei „nicht sehr gut“, aber besser als er Anfang des Jahres für möglich gehalten hätte, so Müntefering. Die…

Benneter: 150-Millionen-Euro-Kampagne der Arbeitgeber für die Union

SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter hat die Verleihung des Titels „Reformer des Jahres“ an Friedrich Merz und „Blockierer des Jahres“ an Andrea Nahles kritisiert „Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie greifen mit ihrer Tarnorganisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ tief in die…

NRWSPD diskutiert Regierungsprogramm

Rede von Ministerpräsident Peer Steinbrück auf dem Programmkonvent der NRWSPD am 20. November 2004 in Bochum-Es gilt das gesprochene Wort!- I. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Genossinnen und Genossen, es ist ein gutes Zeichen, wenn eine Partei auch…

Linnicher Genosse erneut zum Regionalvorsitzenden gewählt

Die AG 60+ ist eine der aktivsten Gruppen im Verbund der Arbeitsgemeinschaften in der SPD. Besonders stark setzt der Regionalverband auf öffentlichkeitswirksame Aktionen, die die ältere Generation zum Mitmachen motivieren sollen. Mit Bodenzeitungen schaltet er sich immer wieder in öffentliche…

Einstimmiges Votum der Delegiertenkonferenz

Am vergangenen Donnerstag abend wählten die Delegierten der SPD Ortsvereine von Sankt Augustin, Königswinter und Bad Honnef in ihrer Wahlkreiskonferenz Jochen Dieckmann erneut zu ihrem Landtagskandidaten für die Wahl am 22. Mai 2005. Jochen Dieckmann zeigte sich sehr erfreut über…

Einstimmig nominiert!

Der Regionalvorsitzende, der zur Landespolitik berichtete, wies auf die großen Herausforderungen hin, die es in NRW zu meistern gelte. Er zeigte sich davon überzeugt, dass die SPD die "richtigen Rezepte" habe. Dieckmann betonte als Hauptaufgabe der SPD zur Landtagswahl…

NRWSPD diskutiert Regierungsprogramm

Auf dem Programmkonvent "Starke Menschen. Starkes Land." am 20. November 2004 diskutiert Ministerpräsident Peer Steinbück über die Erwartungen an die Regierungspolitik in Nordrhein-Westfalen und die Erfolgsperspektiven unseres Landes. Die gesellschaftliche und berufliche Erfahrung wichtiger Persönlichkeiten aus NRW geben Anregungen und…

Gehen Sie am 10. Oktober bitte wählen!

Am 10. Oktober geht die Kommunalwahl in die zweite, die Stichwahl-Runde. In vielen Städten und Kreisen haben sie bereits den SPD-Kandidatinnen und -kandidaten ihr Vertrauen geschenkt. Dennoch ist vielerorts ein zweiter Wahlgang notwendig. Helfen Sie mit, dass auch Ihre Stadt…

Merkels Offenbarungseid

Klaus-Uwe Benneter Mit ihrem Leitantrag hat sich Frau Merkel nun endgültig von Ludwig Erhard und der sozialen Marktwirtschaft verabschiedet. Die Union will keine Partei für Arbeitnehmer mehr sein. Ihr Programm ist ein einziger sozialpolitischer Offenbarungseid. Es ist durch und…

Rolle führt Liste an

Dr. Jürgen Rolle Der Vorsitzende der SPD Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland, Dr. Jürgen Rolle,Rhein-Erftkreis, ist am gestrigen Abend auf einer gemeinsamen Konferenz der SPD Regionen Mittelrhein und Niederrhein in Neuss für Platz 1 auf der Reserveliste für die…

Mittelrhein-SPD kämpft

Der Regionalvorsitzende gratulierte den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Region, die bereits im ersten Wahlgang gewählt wurden. Dazu gehören: Jürgen Linden (Aachen), Bärbel Dieckmann (Bonn), Wolfgang Obernbüscher (Engelskirchen), Ernst-Dieter Bösche (Erftstadt), Rudolf Bertram (Eschweiler), Walter Boecker (Hürth), Ernst Müller (Leichlingen), Uwe…

Müntefering: Die Union betreibt blanke Heuchelei

Der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering hat die Opposition in der Haushaltsdebatte im Bundestag scharf angegriffen. In internen Verhandlungen fordere die Union einen knallharten Kapitalismus, in der Öffentlichkeit geriere sie sich als Verfechter des Sozialstaats. Die Vorschläge von Frau Merkel, Herrn Merz…

Klausurtagung des Bundeskabinetts in Bonn

Bonns Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann Vor Beginn der Sitzung begrüßten die Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann und der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, Peer Steinbrück, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Bundesstadt Bonn. Europäische Dimension der Agenda 2010 Der niederländische Ministerpräsident Wim Kok referierte…

Die Bürgerversicherung: Solidarität nutzt allen

Der SPD-Parteivorstand hat auf seiner Klausursitzung einstimmig Eckpunkte einer solidarischen Bürgerversicherung beschlossen. In Zukunft sollen alle Bürgerinnen und Bürger ihre Krankenkasse als gesetzliche oder private frei wählen können. Die Bürgerversicherung sorgt für mehr Wettbewerb zwischen den Kassen und für mehr…

Die Landeshauptstadt – das unbekannte Wesen

Im WDR-Landesstudio Der Elferrat der Ehrengarde machte sich auf den Weg in die Landeshauptstadt, um „mit Damen“ Düsseldorf zu erkunden. Jochen Dieckmann, Finanzminister des Landes, und Frank Müller, katholische Hochschulpfarrer in Düsseldorf hatten die Elferräte eingeladen, um einmal zu…

Steinbrück besucht Nationalpark

Ein Ministerpräsident zum Anfassen Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen besuchte Ministerpräsident Peer Steinbrück am vergangenen Sonntag den Nationalpark Eifel. Diesmal war er auf Einladung der regionalen SPD nach Heimbach gekommen, wo er von den SPD Landratskandidaten der…

Die SPD wünscht schöne Ferien

Lange herbeigesehnt- heute ist es endlich soweit. Der erste Tag der Großen Ferien in NRW… Lastminute-Angebote sind kaum noch zu kriegen, die Autobahnen am Wochenende werden voll…Starten Sie also gelassen und mit Ruhe in den Urlaub. Aber auch wenn Sie…

Schlag ins Gesicht aller älteren Arbeitnehmer

Als Schlag ins Gesicht aller älteren Arbeitnehmer hat Michael Groschek, Generalsekretärder NRWSPD, die CDU-Forderung nach Abschaffung des Kündigungsschutzes für dieüber 53 Jahre alten Arbeitnehmer bezeichnet. Wer Menschen zumuten will, 12 Jahre des Arbeitslebens bis zum 65. Lebensjahr ohne…