"Wir bedauern sehr, dass unser langjähriger Vorsitzender Jochen Dieckmann nicht mehr weiter für den Vorsitz der NRWSPD zur Verfügung steht," erklärte Nietan. Die Region Mittelrhein habe Dieckmann zu verdanken, dass es unter seiner Führung gelungen sei alte Grabenkämpfe und Seilschaften zu beenden und zu einem Miteinander in der rheinischen SPD zurückzufinden. Auch den Landesvorstand habe Dieckmann mit großer menschlicher Fairness geführt. Doch letztlich müsse man Dieckmanns persönlichen Schritt akzeptieren.
Absolutes Einvernehmen habe in der heutigen Telefonkonferenz darüber geherrscht, die Kandidatur von Hannelore Kraft für den Parteivorsitz in der NRWSPD zu unterstützen, führte Nietan weiter aus. "Hannelore Kraft verkörpert, wie kaum ein anderes Landesvorstandmitglied den Willen zur Erneuerung der NRWSPD. Deshalb werden wir sie vorbehaltlos unterstützen," unterstrich der Vorsitzende der SPD Mittelrhein Dietmar Nietan.
Für die Mittelrheinische SPD sei auch klar, dass Kraft damit quasi schon jetzt die unumstößliche Spitzenkandidatin der NRWSPD für die Landtagswahl 2010 sei. "Hannelore Kraft ist die richtige Herausforderin für Jürgen Rüttgers und so Mancher, der sie jetzt unterschätzt, wird sich noch wundern," erklärte Nietan.
Die SPD Mittelrhein ist einer von vier Regionalverbänden der NRWSPD. Hannelore Kraft stammt aus der Region Niederrhein.