
Gespräch mit Einzelhändler machte große Bedenken gegen die Liberalisierung von Ladenöffnungszeiten deutlich.
Sehr interessiert zeigte sich Jochen Dieckmann, Finanzminister von NRW, bei seinem Besuch im Huma Einkaufspark Sankt Augustin. Centermanager Herr Reufel zeigte dem Minister die Entstehungsgeschichte des Einkaufspark auf und hob deutlich hervor, dass besonders der eigentümerbetriebene Einzelhandel eine Besonderheit des Einkaufspark sei.
Den umfassenden Rundgang durch die Geschäfte nutzte Minister Dieckmann, um von den Geschäftseigentümern die aktuelle Stimmung zum Konsumverhalten vor Ort zu erfahren. Es gehe aufwärts, so die Zusammenfassung von Jochen Dieckmann nach dem Rundgang.
Im Anschluss traf sich Minister Dieckmann mit einem Dutzend Geschäftsinhabern aus dem Einkaufspark. Vom Optiker über Apotheker, Schuhhändler bis hin zum Buchhändler waren fast alle Sparten vertreten.
Die Geschäftsinhaber zeigten sich erfreut darüber, dass Jochen Dieckmann versichern konnte, dass mit der SPD geführten Landesregierung eine weitere Lockerung der Ladenöffnungszeiten nicht zu machen sei.
Die Einzelhändler hatten sehr umfassend dargelegt, welche existentiellen Probleme durch eine weitere Liberalisierung zu Lasten des mittelständischen Einzelhandels entstehen könnten. Durch Erweiterungen der Ladenöffnungszeiten würde der Umsatz sich nur verteilen, aber nicht mehr werden. Die Kosten, um die Mehrstunden an Öffnungszeiten zu bedienen, würden den mittelständischen Einzelhändlern aber davonlaufen.
Jochen Dieckmann: Ich nehme viele Eindrücke mit nach Düsseldorf. Die Einzelhändler vor Ort sind gut aufgestellt. Die Landesregierung wird alles tun, um ihnen den Rücken frei zu halten.