Telefon-Hotline zum Thema „Rente und Steuern“ kommt gut an!

C@ll NRW und die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung bieten seit dem 14. Februar eine spezielle Telefon-Hotline zum Thema „Rente und Steuern“ an. Bereits in der ersten Woche der Hotline sind über 3.600 Anrufe eingegangen und der Andrang der Ratsuchenden ist weiterhin ungebremst. Der Finanzminister dazu: „Die Telefon-Hotline ist ein voller Erfolg. Unser Service wird von den Ratsuchenden gut angenommen.“

Die Steuerrechtsexperten am Telefon informieren über das sog. Alterseinkünftegesetz. Seit Jahresbeginn müssen mehr Menschen im Ruhestand als bisher Steuern zahlen. Die Expertinnen und Experten der Hotline „Rente und Steuern“ helfen den Anrufenden abzuschätzen, ob und in welchem Umfang sie von den Neuregelungen betroffen sind. Anruferinnen und Anrufer müssen ihre Identität nicht preisgeben.

Als Faustregel gilt: Renten von rund 1.575 Euro (bei einem Rentnerehepaar 3.150 Euro) brutto monatlich bleiben steuerfrei, solange keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte wie zum Beispiel Mieteinnahmen, Zinsen oder Betriebsrenten vorliegen.

Ab 2006 werden Renteneinkünfte aller Art an das Finanzamt gemeldet, auch Betriebsrenten oder Renten aus privaten Versicherungen.
Die Expertinnen und Experten der NRW-Finanzverwaltung sind noch bis zum 11. März 2005 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Die Nummer lautet 01803 / 100 213, ein Gespräch kostet 0,09 € pro Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom.