Kölner „Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V.“ erhielt Auszeichnung

Jochen Dieckmann überreicht Konrad Gilges die Medaille

Wie bereits in den Vorjahren stand die Jury, so der SPD-Regionalvorsitzende Jochen Dieckmann, auch in diesem Jahr vor der schwierigen Aufgabe aus einer Vielzahl von Vorschlägen den Preisträger auszuwählen. "Wir haben auch durch die diesjährigen Vorschläge wieder gesehen, wie vielfältig herausragendes ehrenamtliches Engagement in unserer Region ist", stellte Dieckmann in seiner Laudatio fest. Am Ende der Beratungen habe der Kölner Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V "die Nase vorn gehabt".

Der Kölner Arbeitskreis für das ausländische Kind ist eine Initiative, die seit Mitte der 70er Jahre – zunächst als internationaler Kindergarten – besteht. Der AAK ist derzeit Träger von sechs Kindertagesstätten, zumeist in Staatteilen mit hohem Migrantenanteil. Vor allem türkische Kinder besuchen die Einrichtungen. Einer der Schwerpunkte ist die Hausaufgabenbetreuung.

Für die Preisträger bedankte sich der Vereinsvorsitzende Konrad Gilges für die Auszeichnung. Die Auszeichnung ist verbunden mit der finanziellen Unterstützung des Vereins bei der geplanten Einrichtung einer Zentralküche.