Fit, mobil und schuldenfrei Gesundheit, Mobilität und Entschuldung als Aufgabe der Verbraucherpolitik. Die notwendigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft verlangen zunehmend mehr Eigenveranwortung. Veränderungen bedeuten für die Menschen Herausforderungen, bieten Chancen, aber auch Risiken und neue Anforderungen. Wir dürfen die Menschen in dieser Situation nicht alleine lassen. Wenn die Menschen zukünftig ihr Leben von der Gesundheits – bis zur Altersvorsorge selbstverantwortlicher organisieren müssen, dann brauchen sie einen verlässlichen Rechtsrahmen, an dem sie sich orientieren können.
Eigenverantwortliches Handeln ist nicht schutzloses Ausliefern an die Kräfte des Marktes. Wer die Bürger fordert, der muss sie auch umfassend fördern, ihre Rechte stärken, ihre Interessen schützen und ihr Vertrauen finden.
Wir alle wissen: Märkte können vieles regeln, sie sorgen aber nicht für soziale Gerechtigkeit. Wir werden daher auch bei der Neugestaltung von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher mit Priorität verfolgen. In unser aller Interessen müssen sichere Produkte, faire und transparente Vertragsbedingungen, leichter Zugang zum Recht und Wiedergutmachung erlittener Schäden garantiert
sein. Eine neue Verbraucherpolitik liegt in unserem gemeinsamen Interesse. Zu einem Meinungsaustausch laden wir Sie herzlich ein.
Harald Schartau, Landesvorsitzender der NRWSPD
Programm
13.30 Uhr Begrüßung
14.00 Uhr Eröffnung
Bernhard Daldrup, Geschäftsführer der SGK NRW
Grußwort
Dr. Gerd Langemeyer, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Impulse
Harald Schartau, Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes NRW
15.00 Uhr Debatte:
Fit: Michael Makiolla, Kreisdirektor Kreis Unna
Mobil: Udo Sievering, Schlichtungsstelle Nahverkehr
Schuldenfrei: Ingrid Liberty, Schuldnerberatung des
Diakonischen Werkes, Münster
16.00 Uhr Perspektive:
Fit: Birgit Fischer, Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes NRW
Mobil: Eckhard Busch, Ministerialdirigent im Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes NRW
Schuldenfrei: Prof. Dr. Hugo Grote, FH Koblenz
17.00 Uhr Abschluss
Wolfram Kuschke, Minister und Chef der Staatskanzlei des Landes NRW
Moderation: Dr. Achim Schmitz-Forte, Journalist