Martin Schulz : Gemeinsame Außenpolitik der EU ist Ziel

"Es ist erforderlich, dass Europa eine einheitliche Außenpolitik bekommt", sagt Martin Schulz, der SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl. Der Irak-Krieg habe gezeigt, "dass Europa dann, wenn es gespalten ist, geschwächt ist". Um die nötigen Instrumente dieser gemeinsamen Außenpolitik zu bekommen, brauche die EU eine Verfassung, so Schulz im ZDF-Morgenmagazin: "Die Kompromisssuche ist in Gang und ich hoffe, dass man Erfolg dabei haben wird." Scharf attackierte er die CDU/CSU für ihren Versuch, die terroristischen Anschläge in Teheran dafür zu nutzen, die Türkei zu diskreditieren und hier in Deutschland "an niedere Instinkte zu appellieren. Die Toten waren noch nicht begraben, da hat Bosbach schon mit Gefühlskälte und Opportunismus eine innenpolitische Diskussion hochgezogen, die ich eigentlich nur abscheulich finden kann."