Ein Aufbruchsignal erwartet SPD-Generalsekretär Olaf Scholz vom ordentlichen Parteitag in Bochum. Vom 17. bis zum 19. November kommen die Delegierten zusammen, um die inhaltlichen Schwerpunkte der kommenden politischen Arbeit zu besprechen und die Parteiführung neu zuwählen. Olaf Scholz kündigte vier Schwerpunkte für die kommenden Jahre an:
Innovation und Bildung
Kinder und Familien
Weiterentwicklung des Steuerrechts unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit
Weiterentwicklung der sozialen Sicherungssysteme
Der SPD-Generalsekretär erwartet intensive Diskussionen. Es werde ausreichende Möglichkeiten zu einer intensiven Aussprache geben.
Weitere Informationen zum Parteitag auf www.spd-parteitag.de